Sich zu einer Landplage entwickeln

Sich zu einer Landplage entwickeln
Sich zu einer Landplage entwickeln
 
Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass sich etwas zu einem Unheil auswächst, oder zu einem großen Problem wird: Die vielen Gratulationsbesuche entwickelten sich allmählich zu einer Landplage. Die aus allen Teilen Europas einströmenden Fußballfans entwickelten sich für die Bewohner der Stadt zu einer wahren Landplage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gariwerd — Grampians National Park The Balconies …   Deutsch Wikipedia

  • Grampian Mountains National Park — Grampians National Park The Balconies …   Deutsch Wikipedia

  • Grampians-Nationalpark — Grampians National Park The Balconies …   Deutsch Wikipedia

  • Grampians National Park — The Balconies …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnischer Schamanismus — Unter Ethnischer Schamanismus sind alle Schamanismusformen zusammengefasst, die weltweit gegenwärtig noch in Erscheinung treten oder über die fundierte wissenschaftliche Beobachtungen, Analysen und Berichte der jüngeren Vergangenheit vorliegen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Lörrachs — Zeitleiste   1102 Erste Erwähnung Lörrachs als Lorach in einer Urkunde des Klosters St. Alban   …   Deutsch Wikipedia

  • Hund [2] — Hund (Canis L.), Raubtiergattung aus der Familie der Hunde (Canidae), Zehengänger mit kleinem Kopf, spitzer Schnauze, ziemlich schwachem Hals, an den Weichen eingezogenem Rumpf, dünnen Beinen, vorn meist fünf , hinten vierzehigen Füßen, stumpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ameisen — (Formicidae Latr., hierzu Tafel »Ameisen I–III«), Familie der stacheltragenden Hautflügler, über die ganze Erde verbreitete Tiere mit großem Kopf, kräftigen, vorstehenden Oberkiefern, geknieten Fühlern und durch einen Stiel mit dem Hinterleib… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Südamerika — (hierzu 2 Karten: »Südamerika, Fluß und Gebirgssystem« und »Südamerika, politische Übersicht«), einer von den sechs Erdteilen, hängt im N. durch die bis auf 50 km verschmälerte Landenge von Pan. ima mit Mittel , bez. Nordamerika zusammen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”